Made in Germany
Trusted Shops
EHI
Ihr Warenkorb ist leer.

Lichtkuppelnetze

Da es aufgrund fehlender Absturzsicherungen bei Lichtkuppeln und Dachfenstern immer wieder zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen kommen kann, werden mobile Sicherungsvarianten wie Schutznetze immer wichtiger. Unsere Lichtkuppelnetze schützen Personen zuverlässig bei Instandhaltungsarbeiten und Räumungsarbeiten im Winter.

Filter- und Sortieroptionen
Filter zurücksetzen
Filter- und SortieroptionenFilter zurücksetzen
Maße:
Farbe:
Material:
Materialstärke:
Maschenweite:
Maschenstellung:
Maschenverbindung:
Seilkonstruktion:
Randausführung:
Maschenhöchstzugkraft:
Höchstzugkraft:
Verschiebefestigkeit der Kreuzklemmen:
Normen und Richtlinien:
Zertifikat:
Netzklasse:
Flächengewicht:
Sortieren:
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Lichtkuppelnetz 2,00 x 2,00 m

nach DIN EN 1263-1 und DIN EN 795

Materialstärke: 4,75 mm
Maschenweite: 100 mm
Material: Polypropylen hochfest, knotenlos

Farben:
 
Lieferzeit: 5-7 Arbeitstage
netto *1120,00 €brutto *2142,80 €
Lichtkuppelnetz 3,00 x 3,00 m

nach DIN EN 1263-1 und DIN EN 795

Materialstärke: 4,75 mm
Maschenweite: 100 mm
Material: Polypropylen hochfest, knotenlos

Farben:
 
Lieferzeit: 5-7 Arbeitstage
netto *1230,00 €brutto *2273,70 €
Lichtkuppelnetz nach Maß (per m²)

nach DIN EN 1263-1 und DIN EN 795

Materialstärke: 4,75 mm
Maschenweite: 100 mm
Material: Polypropylen hochfest, knotenlos

Farben:
 
Lieferzeit: 5-7 Arbeitstage
netto *1ab30,00 € / m²brutto *2ab35,70 € / m²
Drahtseilnetz nach Maß (per m²)

verzinktes Stahlseil
mit Aluminiumklemmen

Materialstärke: 3,0 mm
Maschenweite: 100 x 100 mm

Lieferzeit: 25-30 Arbeitstage
netto *1ab49,50 € / m²brutto *2ab58,91 € / m²
Drahtseilnetz nach Maß (per m²)

Edelstahlseil mit Edelstahlklemmen

Materialstärke: 3,0 mm
Maschenweite: 100 x 100 mm

Lieferzeit: 25-30 Arbeitstage
netto *1ab87,49 € / m²brutto *2ab104,12 € / m²
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Von innen spenden sie Licht, von außen können sie eine Gefahr darstellen: Lichtkuppeln. Lichtkuppeln dienen in Gebäuden der natürlichen Beleuchtung sowie der Be- und Entlüftung. Im Winter sind sie bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie bei der Schneeräumung häufig nicht identifizierbar. Zum Schutz schafft dann ein vorher installiertes Lichtkuppelnetz Abhilfe.

 

Wie kann eine Lichtkuppel gesichert werden?

Flachdachdächer, die nur leicht bogenförmig oder pyramidenförmig gestaltet sind, zeichnen sich selbst bei 10cm Neuschnee kaum von der Oberfläche ab. Deshalb gewinnen Lichtkuppelnetze in Zeiten verbesserter Sicherheitsauflagen und hohem Sicherheitsverständnis an Bedeutung. Niemand will verantworten, dass sich ein Arbeiter wegen eines Durchbruches durch ein Dachfenster schwer oder tödlich verletzt. Lichtkuppelnetze fungieren deshalb als Auffangnetz, welches den Einstürzenden sicher auffängt.

Bei schutznetze24.de erhalten Sie das Lichtkuppelnetz in zwei fixen Größen: 2x2m und 3x3m. Sollten ihre Lichtkuppeln nicht den gängigen Normen entsprechen, fertigen wir Ihnen auch ein individuelles Netz an. Jedes Auffangnetz, das Sie von uns erhalten, besteht vorgeschriebene DIN-Normen, die sie für die Zulassung benötigen. Dazu gehören eine bestimmte Energieaufnahme und Zugkraft.

 

Wie ist das Lichtkuppelnetz aufgebaut?

Das Material selbst (Polypropylen) verfügt für den Außeneinsatz bei Schnee, Eis und Nässe selbstverständlich über eine Witterungsbeständigkeit (der synthetische Stoff kann nicht verrotten) und absolute Reißfestigkeit seines Filament-Garns, das selbst bei jahrelangem Außeneinsatz formstabil bleibt. Für einen erwachsenen Körper hat sich eine Materialstärke von 5 mm als sicher erwiesen.

Um die Energie bei einem eventuellen Einsturz abzufedern (das Lichtkuppelnetz fällt dennoch unter die Präventivnetze) verfügt das Auffangnetz über eine dicke Abschlusskante und ein Polysteel-Gurtband. Hinweise für die Anbringung von Auffangnetzen allgemein finden Sie hier.

 

Wie wird ein Lichtkuppelnetz montiert?

Die Montage des Lichtkuppelnetzes erfolgt indem es über den kompletten Lichtkuppelrahmen gelegt wird. Danach wird der Spanngurt um den Rahmen so weit angezogen, dass das Netz nicht mehr nach oben verrutschen kann. Die angegebenen Maße beziehen sich auf die Größe des Netzes, das größer sein sollte als der Rahmen. Das Lichtkuppelnetz eignet sich zur Sicherung einer Person. Für die Verwendung als Durchsturzsicherung oder Anschlageinrichtung wird ein fachgerecht montierter Rahmen mit Überstand und fertiger Eindichtung benötigt. benötigt.

*1 netto exkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten*2 brutto inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hilfreiche Kundenbewertungen
06.08.2017 - Thomas C.
Das Produkt ist genau wie beschrieben.
Lieferung und Service war top
16.05.2015 - E. K.
Netz passt einwandfrei. Den Kundenservice kann ich nicht bewerten, da ich ihn nicht brauchte. Bin sehr zufrieden
schutznetze24
Kontakt
Schutznetze24 GmbHhttps://schutznetze24.de/templates/tpl_modified/img/logo/logo_head_de@2x.pnhttps://schutznetze24.de/templates/tpl_modified/img/logo/logo_head_de@2x.pn
Weyerberg 5D-35614Aßlar-Berghausen, Deutschland
+49 (0)64 43 43 69 64 0,info@schutznetze24.de