Deutsch
Made in Germany
Trusted Shops
EHI
Ihr Warenkorb ist leer.

Bauschutznetze

Dort, wo gebaut wird, sind sie von unschätzbarem Wert: Bauschutznetze. Der Laie schenkt den wichtigen Maschen kaum Beachtung, der Fachmann aber schätzt sie als unverzichtbares und vorgeschriebenes Schutzelement für den sicheren Arbeitsalltag auf der Baustelle. Sie tragen in unterschiedlicher Funktion dafür Sorge, dass Mensch und Material ungefährdet bleiben.

Das Arbeiten auf Baustellen birgt immer ein gewisses Risiko. Um dieses auf ein Minimum zu reduzieren, sind Netze zur Absturzsicherung wie Auffangnetze und Seitenschutznetze sowie Staubschutznetze in ihrer Nutzung bei Arbeiten in der Höhe Vorschrift. Ein solches Bauschutznetz muss den hohen Anforderungen gerecht werden, die vom DIN/EN-Normenausschuss oder von der Bau-BG ausgegeben werden. Mit unseren geprüften und zugelassenen Baunetzen werden die Vorlagen erfüllt und Arbeiter zuverlässig geschützt.

Baunetze nach Maß

Geprüft und zugelassen: Unsere Auffang- und Seitenschutznetze zur Absturzsicherung

Eines der wichtigsten Themen im Bereich Baunetz ist die Absturzsicherung. Sie dient dem Verhindern von Stürzen oder dem Auffangen von Personen auf dem Bau durch ein Netz. Bei der Absturzsicherung nimmt das Netz eine lebensrettende Funktion ein, weshalb für Auffangnetze und Seitenschutznetze eine Reihe Sicherheitsrichtlinien gelten. Die wichtigste unter ihnen ist, dass die Maschenweite des Schutznetzes nicht mehr als 100 mm betragen darf. Zudem müssen die Netze eine angemessene Witterungsbeständigkeit aufweisen und UV-Strahlungsresistenz mitbringen.

Gerüstnetze nach Maß

Um diese wichtigen Eigenschaften stets zu gewährleisten, empfehlen wir jedes im Einsatz befindliche Bauschutznetz jährlich prüfen zu lassen.

Dafür werden am Netz Prüfmaschen befestigt und verplombt. Weitere Informationen, Richtlinien und Montagehinweise zu Bauschutznetzen finden Sie hier.

Sie benötigen Hilfe bei der Auslegung für Ihr Projekt oder haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an!

Gerüstnetze nach Maß

Mit Staubschutznetzen weniger Staub aufwirbeln

Staubschutznetze sind zumeist an handelsüblichen Baugerüsten oder an Fassaden im Einsatz. Das wichtige Schutzelement wird auch oft als Gerüstnetz bezeichnet. Es dämmt bei Bauarbeiten den Austritt von unangenehmem Staub ein und bietet zusätzlichen Schutz vor herabfallenden Kleinteilen, die aus entsprechender Höhe sehr gefährlich werden können. Das besonders engmaschige Gerüstschutzgewirke wird häufig mit Seitenschutznetzen kombiniert. Wird zusätzlich ein Fallschutznetz installiert, ist eine optimale Absturzsicherung gewährleistet.

Staubschutznetze

Beliebte Bauschutznetze

Bauschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
netto *1ab 6,47 €brutto *2ab 7,70 €
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
netto *1ab 12,14 €brutto *2ab 14,45 €
 
 
 
 
 
 
 
Staubschutznetz 2,57 x 10,00 m | Schutznetze24
netto *1ab 19,50 €brutto *2ab 23,21 €
 
 
Staubschutznetz 3,07 x 10,00 m | Schutznetze24
netto *1ab 23,50 €brutto *2ab 27,97 €
 
 
Baunetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
netto *1ab 6,05 €brutto *2ab 7,20 €
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bauschutznetz 2,00 x 10,00 m nach DIN EN 1263-1 | Schutznetze24
netto *1ab 60,00 €brutto *2ab 71,40 €
 
 
 
Gerüstschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
netto *1ab 11,01 €brutto *2ab 13,10 €
 
 
 
 
 
 
 
Bauschutznetz 5,00 x 10,00 m nach DIN EN 1263-1 | Schutznetze24
netto *1ab 172,50 €brutto *2ab 205,28 €
 
 
Personenauffangnetz per m² (nach Maß) mit Kauschenbügel | Schutznetze24
netto *1ab 13,19 €brutto *2ab 15,70 €
 
 
 
 
 
 
 
Seitenschutznetz / Gerüstnetz nach Maß DIN 1263-1 | Schutznetze24
netto *1ab 10,04 €brutto *2ab 11,95 €
 
 
 
 
Personenauffangnetz 6,00 x 10,00 m DIN EN 1263-1 | Schutznetze24
netto *1ab 207,00 €brutto *2ab 246,33 €
 
 
Auffangnetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
netto *1ab 11,22 €brutto *2ab 13,35 €
 
 
 
 

FAQ Bauschutznetze – Fragen und Antworten

  • Welche Arten von Baustellennetzen gibt es und wofür werden sie verwendet?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Einsatz von Baustellennetzen?
  • Wie werden Baustellennetze korrekt installiert und befestigt?
  • Sind Baustellennetze wiederverwendbar und wie erfolgt die Wartung?

Welche Arten von Baustellennetzen gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Baustellennetzen, die je nach Verwendungszweck eingesetzt werden. Dazu gehören Bauzäune und Baustellenblenden, die zur Absperrung und Abgrenzung der Baustelle sowie zum Sichtschutz dienen. Sichtschutz- und Schattiernetze schützen vor neugierigen Blicken und bieten Schatten für die Arbeiter. Staubschutznetze verhindern die Ausbreitung von Staub und Schmutz in die Umgebung, während Auffangnetze Personen vor Abstürzen und Passanten vor herabfallenden Gegenständen schützen. Diese Netze tragen maßgeblich zur Sicherheit auf der Baustelle bei.

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Einsatz von Baustellennetzen?

Der Einsatz von Baustellennetzen unterliegt gesetzlichen Regelungen. Dazu zählen die Baustellenverordnung (BaustellV), die Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen vorschreibt, sowie die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR), die Hinweise zur Gestaltung und Ausstattung von Arbeitsstätten geben. Zusätzlich gelten spezifische DIN-Normen, wie beispielsweise die DIN EN 1263 für Auffangnetze, welche die Anforderungen an Material und Einsatz spezifizieren. Das Einhalten dieser Vorschriften gewährleistet Sicherheit und verhindert rechtliche Konsequenzen.

Wie werden Baustellennetze korrekt installiert und befestigt?

Die Installation und Befestigung von Baustellennetzen richtet sich nach ihrem Typ und Verwendungszweck. Bauzäune werden in der Regel mit Einschlagstäben oder Aufstellstäben im Boden verankert. Sichtschutznetze können mit Kabelbindern oder Clips an Bauzäunen oder Gerüsten befestigt werden. Auffangnetze erfordern eine Montage gemäß den Herstellerangaben und der DIN EN 1263, häufig mit speziellen Halterungen oder Konsolen. Es wird empfohlen, die Anleitungen der Hersteller genau zu befolgen und bei Bedarf Fachpersonal hinzuzuziehen.

Sie finden weitere Informationen zu den geltenden Richtlinien und Normen auf unserer Infoseite Montage von Schutznetzen.

Sind Baustellennetze wiederverwendbar und wie erfolgt die Wartung?

Baustellennetze sind wiederverwendbar, sofern sie unbeschädigt und funktionstüchtig sind. Die Wartung umfasst regelmäßige Inspektionen auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen, eine Reinigung mit Wasser und milden Reinigungsmitteln sowie eine sachgemäße Lagerung an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort, um Materialermüdung zu vermeiden. Für Auffangnetze sind zusätzlich regelmäßige Überprüfungen gemäß gesetzlicher Vorgaben notwendig.

Sie finden weitere Informationen zu den geltenden Richtlinien und Normen auf unserer Infoseite Richtlinen zu Baunetzen.

Unsere Vorteile

Maßgefertigte Netze und Gewebe für jeden Einsatzzweck
Herstellung und Konfektionierung in Deutschland
Fachgerechte Beratung und ausgesuchte Materialien
Echtes Handwerk mit bestem Qualitätsmanagement
Staubschutznetz 3,07 x 10,00 m
Das Netz hat sich im Herbst bei der Abdeckung eines kleinen Teiches bewährt. Die Blätter fielen zwar immer noch vom Baum, aber sanken nicht mehr auf den Boden des Teichs.
Harald B. am 04.12.2016
Auffangnetz per m² (nach Maß) mit Aufhängeseilen
Schneller und perfekter Service
Stefan L. am 20.12.2020
Dachziegel-Sicherungsnetz per m² (nach Maß)
Ich habe das Schutznetz als Ranknetz zweckentfremdet. Die Qualität ist super, die Maße passen vollkommen und gespannt sieht es wirklich gut aus. Würde auf jeden Fall wieder bestellen.
Wiebke F. am 06.07.2021
Seitenschutznetz per m² (nach Maß)
sehr gute Qualität , schnelle Lieferung
Lutz G. am 09.02.2016
Personenauffangnetz per m² (nach Maß)
Wie erwartet, problemlose Abwicklung! Danke!
Leander D. am 13.03.2020
Auffangnetz per m² (nach Maß) mit Kauschenbügel
Wir haben das Netz als Fang- und Liegenetz für einen Kletterturm im Privatbereich verwendet. Preis-Leistung top!Bestellvorgang, Lieferzeit, Qualität und Verarbeitung hervorragend! Würde das Netz nicht vermutlich ewig halten, könnte man sagen: gerne wieder!
Simone Z. am 27.04.2021
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
Bauschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
Auffangnetz 5,00 x 10,00 m (rhombische Maschenstellung) | Schutznetze24
Bauschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
Baunetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
Bauschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
Bauschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
Auffangnetz mit Auflegeplane nach Maß | Schutznetze24
Bauschutznetz 2,00 x 5,00 m (GSV) | Schutznetze24
Auffangnetz mit Plane nach Maß (per m²) | Schutznetze24
Personenauffangnetz per m² (nach Maß), DIN EN 1263 | Schutznetze24
Gerüstschutznetz DIN EN 1263-1 per m² (nach Maß) | Schutznetze24
*1 netto exkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten*2 inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
schutznetze24
Kontakt
Schutznetze24 GmbH
Weyerberg 535614Aßlar-BerghausenHessenDE
+49 6443 4369640info@schutznetze24.dehttps://schutznetze24.de/templates/tpl_modified/img/logo/logo_head_de@2x.pnghttps://schutznetze24.de/templates/tpl_modified/img/logo/logo_head_de@2x.png