Sie sind hier: Skipisten-Absperrnetze

Skipisten-Absperrnetze
Die Verwendung von Skipisten-Absperrnetzen erfolgt immer dann, wenn Pisten effektiv abgesperrt werden sollen. Das kann sowohl im Pisten-Regelbetrieb als auch bei alpinen Sportveranstaltungen der Fall sein.
Hilfreiche Kundenbewertungen
29.01.2016 - Manfred S.
Schnelle Lieferung, Ware wie beschrieben und O.K. - Gerne wieder
21.09.2016 - Alexander B.
Der Zaun war leicht und schnell aufzubauen. Die Stäbe haben den ganzen Winter problemlos im Boden gehalten. Die Spitzen sind sehr gut. Der Abbau war easy und schnell. Der zusammengelegte Zaun lies sich...
01.03.2020 - Gerhard M.
Der Begrenzungszaun wurde beim Schalenggenrennen in Pfronten-Kappel parallel zur Strecke und im Zielraum aufgebaut. Eine gut sichtbare und schützende Barriere für die Zuschauer. Leicht auf- und abzubauen....
mit eingearbeiteten Aufstellstäben
Höhe: 1,10 m
Länge: 50,00 m
netto *1223,00 €brutto *2265,37 €
ohne Pfosten
Maße: 1,20 x 25,00 m
Materialstärke: 3,5 mm
Maschenweite: 100 mm
netto *184,87 €brutto *2101,00 €
ohne Pfosten
Maße: 1,80 x 25,00 m
Materialstärke: 3,5 mm
Maschenweite: 100 mm
netto *1126,97 €brutto *2151,10 €
Absperrnetze für Pistenbereiche
Das Skipisten-Absperrnetz hat nicht nur die Funktion des Absperrens inne, sondern leistet aufgrund seines markanten Aussehens in der Signalfarbe Orange wichtige Markierungsarbeit. Skifahrer wissen somit schon von weitem, wo sie nicht fahren dürfen. Für Rennpisten haben die Skipisten-Absperrnetze eine besondere Bedeutung, weil sie damit einen gefährlichen Bereich abgrenzen, der von außen nicht betreten werden darf. Zur Sicherheit wird das Absperrnetz teilweise doppelt in geringem Abstand aufgestellt.
Hilfreiche Kundenbewertungen
29.01.2016 - Manfred S.
Schnelle Lieferung, Ware wie beschrieben und O.K. - Gerne wieder
21.09.2016 - Alexander B.
Der Zaun war leicht und schnell aufzubauen. Die Stäbe haben den ganzen Winter problemlos im Boden gehalten. Die Spitzen sind sehr gut. Der Abbau war easy und schnell. Der zusammengelegte Zaun lies sich...
01.03.2020 - Gerhard M.
Der Begrenzungszaun wurde beim Schalenggenrennen in Pfronten-Kappel parallel zur Strecke und im Zielraum aufgebaut. Eine gut sichtbare und schützende Barriere für die Zuschauer. Leicht auf- und abzubauen....